Ratgeber


Ihre Mietwagen-Ratgeber

Hier finden Sie Informationen und Ratgeber zu verschiedenen Themen rund Mietwagen.

Höchstalter bei Mietwagen – Alle Infos & Tipps

Die Altersbeschränkungen bei Mietwagen werden durch die Gesetze im Reiseland und von den Vertragsbedingungen der Autovermieter bestimmt. In Deutschland legen viele Mietwagenanbieter ein Mindestalter zwischen 18 und 21 Jahren für Mieter fest, während andere den Verleih erst ab 25 Jahren ermöglichen. Das Höchstalter bei Mietwagen ist ein wichtiger Aspekt, den man bei der Anmietung eines […]

Weiterlesen...

Mietwagen mit Kind: Sicherheit, Komfort und die besten Tipps für Familien

Bei der Planung eines Familienurlaubs spielen Sicherheit und Komfort eine wichtige Rolle. Ein Mietwagen bietet die Möglichkeit, flexibel und bequem zu reisen, besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist. Mit über 33 Jahren Erfahrung in der Autovermietungsbranche und einer Präsenz in über 120 Ländern weltweit, können Unternehmen wie Sunny Cars eine zuverlässige Lösung für Familien […]

Weiterlesen...

Kostenkontrolle beim Mietwagen: Tankregelung, Kilometerlimit und Zusatzfahrer

Beim Mietwagen ist es wichtig, die Kosten im Blick zu haben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die Tankregelung, das Kilometerlimit und die Anmeldung von Zusatzfahrern sind dabei wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Eine sorgfältige Prüfung der Mietbedingungen und der Kosten kann helfen, unerwartete Ausgaben zu vermeiden und den Mietwagen stressfrei zu nutzen. Die Kostenkontrolle beim Mietwagen umfasst auch die Wahl der richtigen Versicherungsoptionen und die […]

Weiterlesen...

Mietwagen Einwegmiete

Die Mietwagen Einwegmiete bietet enorme Flexibilität bei langen Reisen oder Umzügen, da man den Mietwagen an einer Station abholt und an einer anderen zurückgibt. Dieser Service ist auch als flexible Automiete oder One-Way-Mietwagen bekannt. Die Einwegmiete ist besonders nützlich für Reisende, die viel unterwegs sind und keine Möglichkeit haben, den Mietwagen an demselben Ort zurückzugeben, an dem sie ihn abgeholt haben. […]

Weiterlesen...

Grenzübertritt mit dem Mietwagen

Beim Planen einer Auslandsfahrt mit einem Mietwagen ist es wichtig, den Grenzübertritt zu berücksichtigen. In Westeuropa wird der Grenzübertritt in den meisten Fällen genehmigt, aber es ist immer ratsam, den Vermieter über den geplanten Grenzübertritt zu informieren. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Mietwagen für den Grenzübertritt zugelassen ist und um mögliche Zusatzkosten zu vermeiden. Ein Grenzübertritt mit einem Mietwagen kann je nach Zielort und Vermieter unterschiedliche Anforderungen […]

Weiterlesen...

Welche Extras kann man bei einem Mietwagen buchen?

Bei der Autovermietung oder Fahrzeugmiete gibt es verschiedene Mietwagen-Zusatzleistungen, die den Komfort und die Sicherheit Ihrer Reise erhöhen können. Die Kosten für einen Mietwagen können je nach Termin, Fahrzeug, Flughafen und anderen Faktoren variieren, aber die Unterschiede sind normalerweise gering. Es ist wichtig, vorab online Mietwagenpreise zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden. Einige Mietwagen-Anbieter bieten Versicherungen wie Vollkaskoversicherung […]

Weiterlesen...

Behindertengerechte Mietwagen für barrierefreie Mobilität

Die barrierefreie Mobilität ist ein wichtiger Aspekt für Menschen mit Behinderungen, um selbstständig und flexibel unterwegs zu sein. Behindertengerechte Mietwagen bieten eine praktische Lösung für Rollstuhlfahrer, die auf die Anpassung ihrer Fahrzeuge angewiesen sind. Ein Beispiel für ein geeignetes Fahrzeug ist der VW Caddy Maxi, der sowohl Platz für einen Rollstuhlfahrer als auch für Begleitpersonen bietet. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit solcher Fahrzeuge […]

Weiterlesen...

Carcamping – Im Auto schlafen: Was ist erlaubt?

Das Übernachten im Auto, auch bekannt als Carcamping, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es bietet Flexibilität, Spontaneität und eine praktische Lösung für Reisen, lange Fahrten oder unerwartete Übernachtungen. Doch ist das Schlafen im Auto erlaubt? Was ist bei Mietwagen zu beachten, und welche Regeln gelten in Deutschland und anderen Ländern? Dieser Artikel liefert Dir alle wichtigen […]

Weiterlesen...

Elektroautos als Mietwagen: Die Vor- und Nachteile im Überblick

Der Markt für E-Mietwagen wächst, aber nur langsam. Derzeit entfallen nur rund 1% aller Mietwagenbuchungen in Deutschland auf Elektroautos. Gründe dafür sind oft Unsicherheiten bezüglich Reichweite und Ladeinfrastruktur. Elektro-Leihwagen bieten zwar Vorteile wie Umweltfreundlichkeit und Fahrkomfort, haben aber auch Nachteile wie begrenzte Reichweite und längere Ladezeiten. Spezialvermieter wie nextmove und ecar-rent sowie große Anbieter wie Sixt bauen ihr E-Auto-Angebot jedoch kontinuierlich aus. Bis 2030 planen einige […]

Weiterlesen...

Mietwagen im Linksverkehr: Tipps und Tricks für sicheres Fahren

Jedes Jahr machen Millionen von Menschen Urlaube im Ausland, in denen Linksverkehr herrscht. Über 60 Länder weltweit haben eine solche Verkehrsregelung, darunter Reiseziele wie Großbritannien, Australien, Neuseeland, Indien, Indonesien, Thailand und Japan. Für viele Urlauber stellt der Umstieg vom gewohnten Rechtsverkehr eine Herausforderung dar, die jedoch mit etwas Umsicht und Vorsicht gemeistert werden kann. Wichtige Tipps für ein […]

Weiterlesen...

Ratgeber Artikel

Das teuerste Auto der Welt 2025 – Die zehn exklusivsten Neuwagen unserer Zeit
Scan-Autos in Heidelberg  – so verändert sich die Parkraumkontrolle
Stressfrei in den Urlaub: Mit dem richtigen Weg zum Flughafen starten
Besonderheiten bei der Fahrzeugmiete in den USA
Platzsparende Tricks für digitale Unterlagen auf Reisen
Wo ist Tagfahrlicht in Europa Pflicht?

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »