Südkorea, ein Land mit pulsierenden Städten, historischen Tempeln und atemberaubenden Naturkulissen, bietet unvergessliche Erlebnisse. Mit einem Mietwagen können Sie die Metropolen Seoul und Busan, die malerischen Küstenstraßen und die ländlichen Regionen individuell und flexibel entdecken.
Warum ein Mietwagen in Südkorea sinnvoll ist
- Flexibilität: Erkunden Sie abgelegene Tempel, Nationalparks und Küstenstraßen in Ihrem eigenen Tempo.
- Komfort: Bequeme Fahrten zu Highlights wie Jeonju, Gyeongju oder der Insel Jeju.
- Zeiteffizienz: Ideal, um mehrere Orte außerhalb der großen Städte schnell und bequem zu erreichen.
Mit dem Mietwagen Südkorea entdecken
Highlights in Südkorea
- Seoul: Die Hauptstadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Gyeongbokgung-Palast, der Namsan-Seilbahn und trendigen Vierteln wie Hongdae.
- Busan: Eine Hafenstadt mit schönen Stränden, dem Haeundae Beach und dem Gamcheon Culture Village.
- Gyeongju: Eine historische Stadt voller Tempel, Grabhügel und des berühmten Bulguksa-Tempels.
Abenteuerliche Roadtrips
- Jeju Island: Erkunden Sie die vulkanischen Landschaften, die Strände und den Hallasan-Berg, der höchste Berg Südkoreas.
- DMZ-Tour: Fahren Sie zur Demilitarisierten Zone, die Südkorea von Nordkorea trennt, und erleben Sie ein Stück Geschichte.
- Seoraksan-Nationalpark: Ein Paradies für Wanderfreunde mit dramatischen Gipfeln, Wasserfällen und Tempeln.
Mietwagenpreise in Südkorea
Die Preise für Mietwagen in Südkorea sind moderat und variieren je nach Anbieter, Fahrzeugtyp und Mietdauer. Durchschnittlich können Sie mit folgenden Kosten rechnen:
Fahrzeugtyp | Preis pro Tag (ab) |
---|---|
Kompaktwagen | 35 € |
Mittelklassewagen | 55 € |
SUV | 80 € |
Tipp: Ein kleiner Wagen ist ideal für städtische Gebiete, während ein SUV für abgelegene Regionen oder größere Gruppen empfehlenswert ist.
Tipps für die Mietwagenbuchung in Südkorea
- Internationaler Führerschein: Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, um in Südkorea ein Auto zu mieten.
- Navigationssystem: Nutzen Sie ein GPS mit englischer Sprache oder eine App wie Naver Map oder KakaoMap, da Google Maps eingeschränkt funktioniert.
- Mautstraßen: Viele Autobahnen sind mautpflichtig. Ein ETC-Chip (Hi-Pass) erleichtert die Zahlung.
- Parken: Informieren Sie sich über Parkmöglichkeiten, da diese in Städten wie Seoul begrenzt und kostenpflichtig sein können.
Verkehr und Parken in Südkorea
- Straßenverhältnisse: Die Straßen sind gut ausgebaut und beschildert, wobei in ländlichen Regionen weniger englische Schilder vorhanden sind.
- Verkehrsregeln: In Südkorea herrscht Rechtsverkehr. Verkehrsregeln werden strikt eingehalten, und Geschwindigkeitskontrollen sind häufig.
- Parken: Parkhäuser und bewachte Parkplätze sind in Städten üblich, aber oft teuer. In ländlichen Gegenden ist Parken einfacher.
Fazit
Ein Mietwagen in Südkorea ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die kulturellen und natürlichen Highlights des Landes flexibel und individuell zu erkunden. Ob Sie die pulsierenden Städte, die historischen Stätten oder die ruhigen Landschaften erleben möchten – mit einem Auto genießen Sie maximale Freiheit und Komfort.