Mietwagen Liechtenstein


Liechtenstein, ein kleines, aber faszinierendes Fürstentum zwischen Österreich und der Schweiz, lockt mit atemberaubender Berglandschaft, kulturellen Schätzen und malerischen Dörfern. Mit einem Mietwagen können Sie die Hauptstadt Vaduz, alpine Regionen und das Rheintal individuell und bequem erkunden.

Warum ein Mietwagen in Liechtenstein sinnvoll ist

  • Flexibilität: Erkunden Sie die charmanten Städte, historischen Burgen und malerischen Alpenstraßen unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Komfort: Bequeme Fahrten zu Highlights wie dem Schloss Vaduz, Malbun und den Kunstmuseen.
  • Abenteuerlust: Ideal für Tagesausflüge in die Nachbarländer Schweiz und Österreich.

Mit dem Mietwagen Liechtenstein entdecken

Highlights in Liechtenstein

  • Vaduz: Die Hauptstadt mit dem imposanten Schloss Vaduz, dem Kunstmuseum und dem Regierungsviertel.
  • Malbun: Ein beliebtes Bergdorf für Wanderer und Wintersportler.
  • Burg Gutenberg: Eine gut erhaltene mittelalterliche Burg in Balzers mit herrlichem Blick auf das Rheintal.

Abenteuerliche Roadtrips

  • Fürstin-Gina-Weg: Eine malerische Route in Malbun mit fantastischen Ausblicken auf die Alpen.
  • Rheintal-Route: Erkunden Sie die umliegenden Landschaften entlang des Rheins.
  • Tagesausflug in die Schweiz: Besuchen Sie Städte wie St. Gallen oder genießen Sie die Schweizer Alpen.

Mietwagenpreise in Liechtenstein

Da Liechtenstein keine eigenen Mietwagenanbieter hat, erfolgt die Fahrzeuganmietung meist in den nahegelegenen Städten der Schweiz oder Österreichs, wie Buchs oder Feldkirch. Durchschnittlich können Sie mit folgenden Kosten rechnen:

Fahrzeugtyp Preis pro Tag (ab)
Kompaktwagen 40 €
Mittelklassewagen 60 €
SUV 80 €

Tipp: Ein Kompaktwagen ist ausreichend für die meisten Straßen in Liechtenstein, ein SUV eignet sich gut für Bergfahrten.

Tipps für die Mietwagenbuchung in Liechtenstein

  1. Abholung in der Nähe planen: Mietwagen können in Städten wie Buchs (Schweiz) oder Feldkirch (Österreich) abgeholt werden.
  2. Grenzübertritt prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Mietwagen für Fahrten zwischen der Schweiz, Österreich und Liechtenstein zugelassen ist.
  3. Versicherung abschließen: Eine Vollkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz, besonders bei Bergfahrten.
  4. Vignette beachten: Für Fahrten auf schweizerischen Autobahnen benötigen Sie eine Vignette – meist im Mietpreis enthalten.

Verkehr und Parken in Liechtenstein

  • Straßenverhältnisse: Die Straßen in Liechtenstein sind hervorragend ausgebaut und gut ausgeschildert.
  • Verkehrsregeln: Defensive Fahrweise wird empfohlen, und die Tempolimits sind strikt einzuhalten.
  • Parken: In Vaduz und anderen Orten gibt es kostenpflichtige Parkplätze, in kleineren Dörfern ist das Parken meist kostenlos.

Fazit

Ein Mietwagen in Liechtenstein ist die perfekte Möglichkeit, das Fürstentum und die umliegenden Regionen flexibel zu entdecken. Ob Sie die Hauptstadt Vaduz, die Alpenlandschaften von Malbun oder die historischen Burgen erkunden möchten – ein Auto bietet Ihnen maximale Freiheit und Komfort.