Mietwagen Mongolei


Die Mongolei, ein Land der weiten Steppen, schroffen Berge und kulturellen Schätze, ist ein Traumziel für Abenteuerlustige. Mit einem Mietwagen können Sie Ulaanbaatar, die Wüste Gobi und abgelegene Nomadensiedlungen individuell und bequem erkunden.

Warum ein Mietwagen in der Mongolei sinnvoll ist

  • Flexibilität: Erkunden Sie abgelegene Landschaften, Nomadencamps und historische Stätten unabhängig von Reisegruppen.
  • Komfort: Bequeme Fahrten zu Sehenswürdigkeiten wie Karakorum, dem Terelj-Nationalpark oder dem Khövsgöl-See.
  • Abenteuerlust: Ideal für Roadtrips durch die Wüste Gobi oder entlang der Steppen und Berge.

Mit dem Mietwagen die Mongolei entdecken

Highlights in der Mongolei

  • Ulaanbaatar: Die Hauptstadt mit dem Gandan-Kloster, dem Nationalmuseum und dem imposanten Dschingis-Khan-Denkmal.
  • Wüste Gobi: Eine Region voller Sanddünen, spektakulärer Klippen und prähistorischer Fundstätten.
  • Khövsgöl-See: Der „kleine Bruder“ des Baikalsees, ideal für Natur- und Wasserliebhaber.

Abenteuerliche Roadtrips

  • Karakorum: Die alte Hauptstadt des Mongolenreichs mit dem Erdene-Dzuu-Kloster.
  • Terelj-Nationalpark: Fahren Sie durch wunderschöne Täler und genießen Sie atemberaubende Felsformationen.
  • Flaming Cliffs: Erkunden Sie die roten Klippen in der Gobi, eine wichtige Fundstätte für Dinosaurierfossilien.

Mietwagenpreise in der Mongolei

Die Mietwagenpreise in der Mongolei sind höher als in vielen anderen Ländern, da Fahrzeuge oft für Offroad-Fahrten ausgerüstet sind. Durchschnittlich können Sie mit folgenden Kosten rechnen:

Fahrzeugtyp Preis pro Tag (ab)
Kompaktwagen 50 €
Geländewagen (4×4) 90 €
Fahrzeug mit Fahrer 120 €

Tipp: Für Fahrten außerhalb von Ulaanbaatar ist ein Geländewagen (4×4) unerlässlich, da viele Straßen unbefestigt sind.

Tipps für die Mietwagenbuchung in der Mongolei

  1. Fahrzeug mit Fahrer bevorzugen: Ein ortskundiger Fahrer kann Ihnen bei der Navigation durch die weiten Landschaften helfen.
  2. Versicherung abschließen: Eine Vollkaskoversicherung ist essenziell, besonders bei Offroad-Fahrten.
  3. Navigationshilfen nutzen: Offline-Karten und GPS sind wichtig, da viele Wege unmarkiert sind.
  4. Ausrüstung mitführen: In abgelegenen Regionen sollten Sie Ersatzreifen, Wasser und Proviant dabeihaben.

Verkehr und Parken in der Mongolei

  • Straßenverhältnisse: Hauptstraßen in Ulaanbaatar und größeren Städten sind asphaltiert, während viele Straßen im Land unbefestigt sind.
  • Verkehrsregeln: Defensive Fahrweise wird empfohlen, da der Verkehr unberechenbar sein kann.
  • Parken: In Städten gibt es bewachte Parkplätze, während in ländlichen Gebieten das Parken unkompliziert ist.

Fazit

Ein Mietwagen in der Mongolei ist die perfekte Möglichkeit, die kulturellen und natürlichen Highlights dieses einzigartigen Landes flexibel zu erkunden. Ob Sie die Wüste Gobi, die historischen Stätten von Karakorum oder die unberührten Landschaften am Khövsgöl-See besuchen möchten – ein Geländewagen bietet Ihnen maximale Freiheit und Komfort.