Campingpreise 2025: So viel kostet der Urlaub unter freiem Himmel


Camping bleibt 2025 eine beliebte Urlaubsform, doch der Preisanstieg ist nicht zu übersehen. Besonders Familien, die mit Zelt, Camper oder Wohnwagen unterwegs sind, sollten ihre Reiseländer sorgfältig auswählen – denn die Campingpreise unterscheiden sich europaweit teils deutlich.

Campingurlaub 2025: Was zahlt eine Familie durchschnittlich?

Laut einer aktuellen Analyse des Campingportals „Pincamp“ kostet eine Übernachtung für zwei Erwachsene und ein Kind (bis 10 Jahre) im Sommer 2025 im Schnitt 52 Euro. Das ist ein Anstieg von zwei Euro gegenüber dem Vorjahr. Im Preis inbegriffen ist der Stellplatz für Wohnmobil oder Caravan – was bei knappen Familienbudgets durchaus ins Gewicht fällt.

Deutschland ist 2025 das günstigste Campingland Europas

Wer Campingurlaub günstig verbringen möchte, bleibt am besten in Deutschland: Hier liegt der Durchschnittspreis pro Nacht bei 40 Euro. Trotz hoher Beliebtheit ist Deutschland damit das preiswerteste Land im europäischen Vergleich. Direkt danach folgt Schweden mit 43 Euro, das ebenfalls durch hohe Qualität und ruhige Natur besticht.

Campingpreise 2025: Familie campt günstig in Deutschland vor Wohnwagen bei Sonnenuntergang

Campingpreise 2025: Familie campt günstig in Deutschland vor Wohnwagen bei SonnenuntergangCampingpreise 2025: Familie campt günstig in Deutschland vor Wohnwagen bei Sonnenuntergang

Wo wird Camping 2025 besonders teuer?

Spitzenreiter bei den Preisen ist Kroatien: Hier zahlen Camper durchschnittlich 68 Euro pro Nacht. Auch Italien mit 66 Euro und die Schweiz mit 62 Euro sind hochpreisig. Generell zeigt sich: Im Süden Europas steigen die Preise deutlich an – besonders in klassischen Ferienregionen mit hoher Nachfrage.

Preisentwicklung im Überblick:

Land Ø Preis pro Nacht
Deutschland 40 €
Schweden 43 €
Frankreich 50 €
Dänemark 51 €
Österreich 53 €
Großbritannien 54 €
Niederlande 55 €
Spanien 60 €
Slowenien 62 €
Schweiz 62 €
Italien 66 €
Kroatien 68 €

Interessant: Während die Preise in Ländern wie Großbritannien oder Schweden kaum gestiegen sind, verzeichnet Spanien einen kräftigen Anstieg um rund 5 Euro gegenüber dem Vorjahr.

Die günstigsten Regionen Deutschlands für Campingfans

Auch innerhalb Deutschlands gibt es große Preisunterschiede. Besonders günstig campt man in:

  • Thüringen: Ø 33 €/Nacht
  • Hessen: Ø 37 €/Nacht
  • NRW, Schleswig-Holstein, Niedersachsen: Ø 38 €/Nacht
  • Sachsen-Anhalt: Ø 39 €/Nacht

Am teuersten wird es im Süden und im Nordosten:

  • Mecklenburg-Vorpommern & Baden-Württemberg: Ø 43 €/Nacht
  • Bayern: Ø 42 €/Nacht
  • Sachsen: Ø 40 €/Nacht

Früh buchen lohnt sich: Preisflexibilität steigt

Die Campingbranche passt sich immer mehr der Hotelwelt an: Dynamische Preise sind auf dem Vormarsch. Je nach Auslastung und Nachfrage schwanken die Preise mittlerweile tagesaktuell. Wer clever plant, bucht also frühzeitig – oder reist in der Nebensaison, wenn die Preise deutlich niedriger sind.

Campingexperte Uwe Frers empfiehlt: „Jetzt planen, um sich die besten Plätze und Preise zu sichern.“ Gerade für Familien mit schulpflichtigen Kindern ist eine frühe Buchung essenziell, um das Urlaubsgeld sinnvoll einzusetzen.

Campingurlaub: Trotz Preisanstieg weiterhin beliebt

Mit 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen allein im letzten Jahr ist klar: Die Beliebtheit des Campings reißt nicht ab. Flexibilität, Nähe zur Natur und ein Gefühl von Freiheit machen diese Reiseform für viele unverzichtbar – trotz gestiegener Kosten.

Fazit: Mit guter Planung günstig campen

Camping ist 2025 immer noch eine preiswerte Alternative zu Hotelurlauben – besonders in Deutschland. Wer auf das Urlaubsbudget achtet, informiert sich am besten über die regionalen Unterschiede und bucht rechtzeitig. So lassen sich auch im Sommer günstige Campingabenteuer erleben.

Häufig gestellte Fragen zu Campingpreisen 2025

Wie viel kostet Camping durchschnittlich 2025?
Eine dreiköpfige Familie zahlt durchschnittlich 52 Euro pro Nacht auf einem europäischen Campingplatz mit 3+ Sternen.

In welchem Land ist Camping am günstigsten?
Deutschland ist 2025 das günstigste Land zum Campen mit einem Schnitt von 40 Euro pro Nacht.

Wo ist Camping 2025 am teuersten?
Kroatien liegt mit durchschnittlich 68 Euro pro Nacht an der Spitze der teuersten Campingländer.

Wie kann ich beim Camping Geld sparen?
Früh buchen, in der Nebensaison reisen und günstige Regionen wie Thüringen oder Hessen wählen.

Warum steigen die Campingpreise?
Steigende Betriebskosten, höhere Nachfrage und flexible Preisgestaltung tragen zur Preisentwicklung bei.

Ist Camping noch günstiger als andere Urlaubsformen?
Ja, trotz Preissteigerungen bleibt Camping in der Regel günstiger als Hotel- oder Pauschalreisen.

Ratgeber Artikel

Campingpreise 2025: So viel kostet der Urlaub unter freiem Himmel
Fahrverbote auf der Amalfitana im Sommer 2025
VIP Limousinenservice mit Fahrer mieten: zu welchen Anlässen lohnt sich dieser Luxus?
Mehr als nur HU und AU: Was eine KFZ Prüfstelle wirklich leistet
10 Geniale Tipps für Deinen nachhaltigen Roadtrip mit Mietwagen – Umweltfreundlich & Geldsparend
Umweltzonen und City-Maut: Hier kann es im Urlaub teuer werden

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »