Mietwagen Hamburg


Mit dem Mietwagen Hamburg entdecken

Hamburg, die Metropole an der Elbe wird dank seines Hafens auch das Tor zur Welt genannt.

Die Hansestadt zählt heute mehr als 1,7 Millionen Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Deutschland.

Hamburg ist immer eine Reise wert. So kann man tagsüber in der Innenstadt shoppen gehen und abends im Vergnügungsviertel rund um die weltberühmte Reeperbahn das Nachleben genießen, denn diese Stadt schläft nie.

Lohnt sich ein Mietwagen in Hamburg?

Ein Mietwagen in Hamburg bietet zahlreiche Vorteile:

  • Flexibilität: Sie sind nicht an Fahrpläne gebunden und können Ihre Reise individuell gestalten.
  • Komfort: Gerade bei schlechtem Wetter oder mit viel Gepäck ist ein eigenes Fahrzeug angenehm.
  • Erreichbarkeit: Einige Attraktionen und umliegende Regionen sind mit dem Auto leichter zugänglich.

Allerdings sollten Sie den dichten Stadtverkehr und die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt berücksichtigen. Für Ausflüge ins Umland oder zu weniger zentralen Sehenswürdigkeiten ist ein Mietwagen besonders empfehlenswert.

Mit dem Mietwagen Hamburg und seine Umgebung erkunden

Mit einem Mietwagen können Sie Hamburgs vielfältige Attraktionen bequem erreichen:

  • Elbphilharmonie: Das architektonische Meisterwerk bietet Konzerte und einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
  • Speicherstadt: Das historische Lagerhausviertel mit seinen Kanälen lädt zum Flanieren ein.
  • HafenCity: Ein modernes Viertel mit Restaurants, Shops und dem Internationalen Maritimen Museum.
  • Landungsbrücken: Von hier aus starten Hafenrundfahrten, und Sie haben einen schönen Blick auf den Hafen.

Mit dem Auto gelangen Sie zudem schnell zu Attraktionen wie dem Tierpark Hagenbeck oder dem Planetarium im Stadtpark.

Umliegende Regionen mit dem Mietwagen erkunden

Hamburgs Umgebung bietet reizvolle Ausflugsziele:

  • Lüneburger Heide: Etwa eine Stunde südlich gelegen, bietet sie Wander- und Radwege durch idyllische Landschaften.
  • Ostseeküste: In rund anderthalb Stunden erreichen Sie Lübeck und die Ostseebäder Travemünde oder Timmendorfer Strand.
  • Altes Land: Westlich von Hamburg gelegen, ist es Europas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet und besonders zur Blütezeit sehenswert.

Ein Mietwagen ermöglicht es Ihnen, diese Regionen flexibel und unabhängig zu entdecken.

Autovermietungen in Hamburg

In Hamburg stehen zahlreiche Autovermietungen zur Verfügung:

  • Flughafen Hamburg: Hier finden Sie internationale Anbieter wie Sixt, Europcar und Hertz.
  • Hauptbahnhof: Auch hier sind mehrere Vermieter vertreten, sodass Sie direkt nach der Ankunft ein Fahrzeug übernehmen können.
  • Stadtgebiete: In verschiedenen Stadtteilen gibt es lokale und internationale Autovermietungen.

Es empfiehlt sich, die Preise und Konditionen im Voraus zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, insbesondere während der Hauptreisezeiten.

Mietwagenpreise in Hamburg

Die Preise für Mietwagen in Hamburg variieren je nach Fahrzeugtyp, Mietdauer und Saison. Ein Economy-Mietwagen kostet durchschnittlich 41 € pro Tag.

Zusätzliche Kosten können für Versicherungen, Zusatzfahrer oder Navigationsgeräte anfallen. Ein Preisvergleich im Voraus hilft, das beste Angebot zu finden.

Passende Versicherung für einen Mietwagen in Hamburg

Beim Mieten eines Autos in Hamburg sollten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz achten:

  • Haftpflichtversicherung: In Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, deckt sie Schäden Dritter ab.
  • Vollkaskoversicherung: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab; oft mit oder ohne Selbstbeteiligung buchbar.
  • Diebstahlschutz: Sichert Sie im Falle eines Fahrzeugdiebstahls ab.

Prüfen Sie die Deckungssummen und eventuelle Selbstbeteiligungen. Zusatzversicherungen wie Glas- und Reifenschutz können sinnvoll sein.

Freizeitbeschäftigung in Hamburg

Auch kulturell kann man in der Elbstadt einiges erleben und das schöne ist, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es beispielsweise musikalisch mag kann in Hamburg eines der der Musicals besuchen wie König der Löwen oder Dirty Dancing.

Wer sich gerne etwas gruselt, kommt in Hamburg ebenfalls auf seine Kosten, denn im Dungeon, kann man die Geschichte der Stadt auf ganz besondere Art und Weise nacherleben. Und wenn man schon da ist, kann man gleich einen Rundgang durch die Speicherstadt oder eine Hafenrundfahrt dranhängen.

Sehenswertes in Hamburg

Sowieso lässt sich rund um den Hafen einiges erleben, wie der Fischmarkt oder eine Tour mit dem Mietwagen durch den alten Elbtunnel, der nicht nur architektonisch eine Besonderheit darstellt, denn in den Tunnel fährt man nicht rein, sondern man benutzt einen Fahrstuhl auf dem das Auto samt Insassen runtergelassen wird.

Und falls man mal einen Tag Erholung von dem ganzen Großstadttrubel braucht, kann man mit dem Mietwagen Nord- und Ostsee schnell und bequem erreichen.

  • Miniatur Wunderland: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt in der Speicherstadt.
  • Reeperbahn: Das berühmte Vergnügungsviertel mit Theatern, Clubs und Bars.
  • Planten un Blomen: Ein weitläufiger Park mit Themengärten und Wasserlichtspielen.
  • Michel: Die Hauptkirche St. Michaelis mit Aussichtsplattform und beeindruckender Architektur.

Zudem laden zahlreiche Museen, Musicals und Veranstaltungen das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.

Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Hamburg

  • Ist eine Kaution erforderlich? Ja, in der Regel wird eine Kaution auf der Kreditkarte blockiert.
  • Kann ich ohne Kreditkarte mieten? Einige Anbieter akzeptieren Debitkarten oder bieten alternative Zahlungsmethoden an.
  • Gibt es Altersbeschränkungen? Oft liegt das Mindestalter bei 21 Jahren; Fahrer unter 25 zahlen möglicherweise einen Aufpreis.
  • Sind grenzüberschreitende Fahrten erlaubt? Dies variiert je nach Anbieter; informieren Sie sich vorab und holen Sie gegebenenfalls eine Genehmigung ein.

Fazit

Ein Mietwagen in Hamburg bietet Ihnen die Freiheit, sowohl die Stadt als auch die umliegenden Regionen flexibel zu erkunden. Durch frühzeitige Planung und den Vergleich von Angeboten können Sie ein Fahrzeug finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen einen komfortablen Aufenthalt ermöglicht.

Ratgeber Artikel

Verkehrsschild ‚bei Nässe‘: Bedeutung & Anwendung
Neus Verkehrsschild in Frankreich – Das bedeutet die weiße Raute
Welche Versicherungen benötige ich für mein Mietauto? Ein umfassender Leitfaden
Mietwagen in der Nebensaison: Günstig reisen leicht gemacht
Mietwagen für den Urlaub: Die besten Tipp
Transporter mieten – Einfach, schnell, zuverlässig

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »