Mietwagen Abholung und Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten


Abholung des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten

Generell gilt: Eine Abholung des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten muss bereits während der Buchung angefragt und bestätigt werden.

Die Mietwagenstationen haben meist feste Öffnungszeiten, die sich je nach Anbieter und Standort unterscheiden. Wenn deine Ankunftszeit außerhalb dieser Zeiten liegt, solltest du das rechtzeitig klären. Viele Anbieter ermöglichen eine späte Abholung, allerdings häufig nur gegen einen Aufpreis.

Die zusätzliche Gebühr wird erhoben, weil ein Mitarbeiter speziell für die Fahrzeugübergabe bereitgestellt wird. Dieser Service ist besonders nützlich, wenn:

  • Dein Flug spät in der Nacht oder sehr früh morgens ankommt.
  • Die Mietwagenstation an Feiertagen geschlossen ist.
  • Die regulären Geschäftszeiten nicht mit deinem Reiseplan kompatibel sind.
Tipp: Überprüfe die Öffnungszeiten und kläre im Voraus, ob eine kontaktlose Schlüsselübergabe möglich ist. Damit ersparst du dir unnötige Wartezeiten und Zusatzgebühren.

Bei der kontaktlosen Schlüsselübergabe wird der Schlüssel in einem speziellen Tresor hinterlegt. Du erhältst vorab einen Zugangscode, mit dem du den Tresor öffnen kannst. Dieses Verfahren ist besonders praktisch, da kein Mitarbeiter vor Ort sein muss.

Rückgabe des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten

Eine Mietwagenrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten ist oft kostenlos möglich. Hinterlege den Schlüssel einfach in der Schlüsselbox.

Falls du den Mietwagen nach Feierabend zurückgeben möchtest, stellen die meisten Autovermietungen eine Schlüsselbox zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Stelle das Fahrzeug auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz ab.
  • Entnehme alle persönlichen Gegenstände aus dem Auto.
  • Prüfe den Zustand des Fahrzeugs und mache gegebenenfalls Fotos als Nachweis.
  • Wirf den Schlüssel in die Schlüsselbox ein.

Die Rückgabe ist einfach und unkompliziert, allerdings solltest du beachten, dass du bis zur Öffnung der Station haftbar für mögliche Schäden bleibst.

Bei Rückgabe ohne Servicepersonal wird kein Übergabeprotokoll erstellt. Prüfe daher das Fahrzeug gründlich, um eventuelle Schäden zu dokumentieren.

Um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Kosten entstehen, halte dich an folgende Punkte:

  • Gib das Auto pünktlich ab, um zusätzliche Miettage zu vermeiden.
  • Beachte die Tankregelung (vollgetankt zurückgeben, falls vereinbart).

Schlüsselboxen – Wichtige Hinweise

Schlüsselboxen sind eine beliebte Lösung für die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten. Sie sind einfach zu bedienen und sparen Zeit. Dennoch solltest du vorsichtig sein:

  • Ein Übernahmeprotokoll kann nicht erstellt werden.
  • Du bist verantwortlich für Schäden, die nach dem Einwurf des Schlüssels entstehen könnten.
  • Intelligente Schlüsselboxen erfassen die Rückgabezeit automatisch, wodurch Verspätungen dokumentiert werden.
Vermeide eine verspätete Rückgabe, da dies zu zusätzlichen Gebühren führen kann. Prüfe vor der Abgabe auch alle Vertragsbedingungen.

Wichtige Hinweise zur Tankregelung

Die meisten Autovermietungen verlangen, dass das Fahrzeug vollgetankt zurückgegeben wird. Eine Nichteinhaltung kann zu hohen Nachzahlungen führen. Beachte daher:

  • Tanke das Auto kurz vor der Rückgabe in einer nahegelegenen Tankstelle.
  • Bewahre den Tankbeleg als Nachweis auf.

Einige Anbieter bieten an, den Tankservice für dich zu übernehmen, was jedoch oft teurer ist.

Flugverspätung – Was tun?

Eine Flugverspätung kann immer passieren. Damit du trotzdem deinen Mietwagen erhältst, solltest du folgende Schritte beachten:

  • Informiere die Autovermietung sofort über die Verspätung.
  • Teile bei der Buchung deine Flugnummer mit, damit die Vermietung den Status deines Flugs überprüfen kann.
  • Erkundige dich, ob der Mietwagen bis zu einer Stunde nach der regulären Abholzeit für dich reserviert bleibt.
Bei Flughafenstationen bleibt der Mietwagen in der Regel bis zu einer Stunde nach der geplanten Abholzeit reserviert.

Mögliche Zusatzgebühren und Spartipps

Bei der Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten können Zusatzgebühren entstehen. Hier ein Überblick:

  • Servicegebühr: Wenn ein Mitarbeiter für die Abholung bereitgestellt wird.
  • Verspätungsgebühr: Bei nicht rechtzeitiger Rückgabe des Fahrzeugs.
Spartipp: Kläre im Voraus, ob eine kontaktlose Schlüsselübergabe möglich ist. Sie ist meist günstiger und bietet mehr Flexibilität.

Wir wünschen dir eine angenehme Reise und einen entspannten Start in deinen Urlaub!

 

Ratgeber Artikel

Verkehrsschild ‚bei Nässe‘: Bedeutung & Anwendung
Neus Verkehrsschild in Frankreich – Das bedeutet die weiße Raute
Welche Versicherungen benötige ich für mein Mietauto? Ein umfassender Leitfaden
Mietwagen in der Nebensaison: Günstig reisen leicht gemacht
Mietwagen für den Urlaub: Die besten Tipp
Transporter mieten – Einfach, schnell, zuverlässig

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »