Verkehrsregeln in Deutschland


Verkehrsregeln Deutschland

Allgemein:

Deutschland gilt besonders wegen seiner hervorragenden Infrastruktur, der Übersichtlichkeit und des dichten Autobahnnetzes als optimales Reiseland. Auch der Ausbau des Tankstellen- und Raststättenangebotes gilt nicht nur für Europa als beispielhaft. Für Pkws gibt es keine Mautpflicht. Mehrere Pannendienste verschiedener Automobilclubs bieten flächendeckend Hilfe an.

Führerschein:

Ein internationaler Führerschein ist für EU-Bürger nicht erforderlich.

Promillegrenze:

Es gilt in ganz Deutschland die 0.5 Promillegrenze.

Bußgelder:

Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung: 40 Euro
Alkohol / Drogen am Steuer: 500 Euro bis zu 3000 Euro, 1 Monat Fahrverbot
Rote Ampel überfahren: 90 – 360 Euro
Verstoß gegen Parkverbot: 10 – 70 Euro
Überholen trotz Verbot: 30 – 240 Euro
Tempolimitüberschreitung: 15 bis 680 Euro
Alle Verstöße können für deutsche Staatsbürger auch das Punktekonto in Flensburg belasten.

Sonstiges:

Ansonsten gelten ähnliche Verkehrsregeln wie im restlichen Europa, innerhalb von Städten liegt das Tempolimit bei 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h und auf Autobahnen gilt 130 km/h als Richtgeschwindigkeit. Das Telefonieren ist nur mit einer geeigneten Freisprecheinrichtung erlaubt. Das Mitführen von Warnwesten ist nicht vorgeschrieben. Im Winter sind in den südlichen Gebieten, auch in Großstädten wie München, Winterreifen dringend anzuraten.

Ratgeber Artikel

Mietwagendiebstahl
Günstige Mietwagen für Studenten und Sparfüchse
Mietwagen buchen wie ein Profi: Ihr Insiderwissen
Verkehrsschild ‚bei Nässe‘: Bedeutung & Anwendung
Neus Verkehrsschild in Frankreich – Das bedeutet die weiße Raute
Welche Versicherungen benötige ich für mein Mietauto? Ein umfassender Leitfaden

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »