Verkehrsregeln in den USA


Verkehrsregeln USA

Allgemein:

Die USA verfügt über ein hervorragend ausgebautes Straßennetz, wobei der Freeway am ehesten den europäischen Autobahnen entspricht. Man sollte sich allerdings darauf einstellen, dass die Tempolimits deutlich niedriger liegen als in Deutschland.

Bedenken sollte man hier, dass das Überholen rechts und links erlaubt ist. Ein unmotiviertes Wechseln der Spur wird allerdings mit hohen Strafen nicht unter 200 $ belegt. Zahlreiche Staaten kontrollieren dies auch aus der Luft. Auf vielen Straßen gibt es eine „car pool lane“, diese dürfen nur mit drei oder mehr Insassen im Fahrzeug befahren werden. Auch hier warten teure Strafen bei Zuwiderhandlung.

Führerschein:

Ein internationaler Führerschein ist in den USA nicht erforderlich, aber ratsam

Promillegrenze:

Es gilt in den meisten Staaten die 0.0 Promillegrenze, in einigen Staaten aber auch die 0.8 Promillegrenze.

Bußgelder:

Hier gibt es keine Staatenübergreifende Regelung, die Bußgelder und Strafen fallen aber immer sehr hoch aus. Bei Polizeikontrollen nicht aussteigen und die Hände sichtbar auf das Lenkrad legen.

Sonstiges:

Es gelten ähnliche Verkehrsregeln wie in Europa. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in Städten bei 40-48 km/h, bei Schulen 24 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften, auf Schnellstraßen und und auf Autobahnen darf 88 – 129 km/h gefahren werden. In den USA gilt keine Rechts-vor-Links-Regelung. Wer zuerst die Kreuzung erreicht, hat Vorfahrt. Schulbusse mit eingeschaltetem Blinker dürfen nicht überholt werden, auch der Gegenverkehr muss anhalten. Bei Unfällen sollte umgehend die Polizei verständigt werden und außerhalb von Ortschaften darf nur neben der Fahrbahn geparkt werden. Rotmarkierte Bordsteinkanten bedeuten Halteverbot und blaumarkierte Fahrbahnränder weisen auf einen Behindertenparkplatz hin.

Ratgeber Artikel

Mietwagendiebstahl
Günstige Mietwagen für Studenten und Sparfüchse
Mietwagen buchen wie ein Profi: Ihr Insiderwissen
Verkehrsschild ‚bei Nässe‘: Bedeutung & Anwendung
Neus Verkehrsschild in Frankreich – Das bedeutet die weiße Raute
Welche Versicherungen benötige ich für mein Mietauto? Ein umfassender Leitfaden

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »