Mit dem Mietwagen Mikkeli entdecken
An der Osthälfte des wunderschönen Saimaa-Seen Gebietes, in der Provinz Ostfinnland, liegt die idyllische Stadt Mikkeli.
Mit einer Gesamtfläche von mehr als 2100 Quadratkilometer ist der Großraum Mikkeli zwar so riesig wie Berlin, Köln und Hamburg zusammen, verfügt jedoch mit knapp 50.000 Einwohnern nur über einen Bruchteil der Bevölkerungsdichte der deutschen Großstädte.
Geschichte von Mikkeli
Erste Siedlungsspuren gehen in Mikkeli bis in die Steinzeit zurück, wobei eine feste Besiedelung erst ab dem 13. Jahrhundert stattfand.
Der Name Mikkeli taucht das erste Mal 1604 auf und leitet sich vom Erzengel Michael ab. Bei diesem Namen wundert es auch nicht, dass der Ort zunächst ein Kirchdorf war und erst 1838 von Zar Nikolaus I als Stadt gegründet wurde.
Sehenswürdigkeiten in Mikkeli
Von der klerikalen Vergangenheit Mikkelis zeugt noch heute unter anderem die beeindruckende Domkirche, welche von 1895 bis 1897 im neugotischen Stil aus rotem Backstein errichtet wurde. Als höchstes Gebäude des Ortes dominiert sie auch derzeit die Skyline von Mikkeli.
Ein weiteres imposantes Beispiel ist die Kirche der Landgemeinde Mikkeli aus dem Jahre 1816, die mit 2000 Plätzen die drittgrößte in Finnland ist.
Die älteste Kirche hier ist allerdings die Holzkirche von Attola, die 1729 in Juva erbaut worden war, aber 1870 dort abgetragen und nach Mikkeli verlegt wurde.
Seit dem Bau des Ferienzentrums Visulathi mit 25.000 Häusern, die auf der riesigen Gesamtfläche aber kaum auffallen, bekam der Tourismus in Mikkeli eine immer größere Bedeutung.
Aufgrund der Weitläufigkeit der Provinzhauptstadt, empfiehlt sich während des Aufenthalts ein Mietwagen.