Mit dem Mietwagen Danzig erkunden
![](https://mietwagenauskunft.de/wp-content/uploads/2020/10/polen_danzig_rt.jpg)
Danzig ist der deutsche Name der Hafenstadt Gdansk in Polen.
Einst eine historische Hansestadt, ist Danzig heute das Zentrum des großen Städteverbundes Dreistadt, zu dem auch die nahen Ostsee- Städte Sopot und Gdynia gehören.
Sie sind mit Danzig durch ein S- Bahnnetz verbunden. Die Stadt wurde von einer langen und wechselvollen Geschichte geprägt, die sich in den Straßen des historischen Zentrums widerspiegelt.
Sehenswertes in Danzig
![](https://mietwagenauskunft.de/wp-content/uploads/2020/10/danzig-altstadt.jpg)
In der Rechtsstadt, die von den Besuchern meist als Altstadt angesehen wird, befinden sich die wichtigsten Baudenkmäler Danzigs. Hauptplatz ist der Lange Markt mit dem Grünen Tor, dem berühmten Arthushof und dem Rechtsstädtischen Rathaus.
Der Boulevard, der vom Platz wegführt, wird auch Königsgasse genannt. Auf diesem Weg kamen im Mittelalter die Könige in die Stadt.
In der eigentlichen Altstadt steht die Marienkirche, der größte sakrale Backsteinbau der Welt, in der rund 25.000 Gläubige Platz finden.
An der Kirche beginnt die berühmte Frauengasse, eine Straße, an der sich wunderschöne mittelalterliche Bürgerhäuser befinden. Danzigs ehrwürdiges Stadtbild wird von mehreren Museen mit internationaler Bedeutung wirkungsvoll unterstützt.
Das Umland von Danzig erkunden
In den Sommermonaten kommen viele Besucher in die Stadt, um das historische Ambiente und die schönen umliegenden Strände zu genießen. Mit einem Mietwagen können viele Ausflüge in die Umgebung unternommen werden. Interessant sind u.a. die Weichselmündung und das dazugehörige Frische Haff oder die Halbinsel Wolin.
Sopot ist ein besonders schöner, einst eleganter Badeort der goldenen zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Sehenswert sind die Jugendstilvillen und Sommerhäuser der ehemaligen Danziger Oberschicht.