Feiertage in Mexiko


Feiertage in Mexiko

Mexiko

Spanisch geprägt, doch an der Grenze zu den USA gelegen, entwickelt Mexiko einen ganz eigenen Mix aus spanischer Lässigkeit und dem American Way of Life. Das zeigt sich auch an den Feiertagen.

Übersicht

Neujahr – 01. Januar

Heilige drei Könige – 06. Januar

Geburtstag von Benito Juarez – 21. März

Gründonnerstag – Flexibel

Karfreitag – Flexibel

Tag der Arbeit – 01. Mai

05. Mai – 05. Mai

Unabhängigkeitstag – 16. September

Allerseelen – 02. November

Tag der Revolution – 20. November

Weihnachten – 25. Dezember

 

Wissenswertes zu ausgewählten Feiertagen

Geburtstag von Benito Juarez

Geehrt wird einer der größten Reformer Mexikos. Benito Juarez setzte sich in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts für die Trennung von Kirche und Staat ein, sorgte für Religionsfreiheit im Land und führte die Zivilehe ein. Auch eine große Agrarreform ist Juarez zuzuschreiben. Der Tourist wird Juarez in Mexiko auf Schritt und Tritt begegnen, da unzählige Straßen, Plätze und sogar Flughäfen nach diesem Staatsmann benannt wurden.

 

Ostern

Wie in Spanien, finden an den Osterfeiertagen auch in Mexiko am Karfreitag zahllose Prozessionen statt, die an die Kreuzigung Christi erinnern sollen. Das Osterfest selbst hingegen ähnelt eher einem großen Straßenfest. Ausgelassene Menschen tanzen in den geschmückten Straßen. Insgesamt dauert das Osterfest in Mexiko fast zwei Wochen.

 

5. Mai

1862 entsandte Napoleon III. ein Armeekorps nach Mexiko. Es war der Beginn der französischen Intervention. Frankreich versuchte durch massive Einflussnahme den mexikanischen Konservativen zur Macht zu verhelfen und eine Monarchie zu erschaffen, die von Frankreich abhängig war. Die mexikanischen Truppen konnten die Franzosen besiegen, was noch immer jedes Jahr am 5. Mai gefeiert wird.

 

Tag der Revolution

Die mexikanische Revolution begann im Jahr 1910 mit dem Sturz des diktatorisch regierenden Porfirio Díaz. Allerdings bekämpften sich die gegnerischen Truppen noch bis ins Jahr 1928. Die mexikanische Revolution forderte mehrere hunderttausend Todesopfer.

 

Weihnachten

Spanisch geprägt ist das Weihnachtsfest in Mexiko. Umzüge, sogenannte Pasadas, stellen die Herbergssuche von Maria und Josef nach. Oftmals wird während dieser Umzüge auch ein Feuerwerk gezündet. Die sogenannten Pinatas lassen Kinderherzen höher schlagen. Hierbei handelt es sich um mit Süßigkeiten gefüllte Tongefäße. Diese werden an der Zimmerdecke aufgehängt. Das Kind muss nun mit verbundenen Augen, mittels eines Stocks, versuchen, das Gefäß zu zerschlagen. Im Erfolgsfall darf es sich über die leckere Füllung hermachen.