Mietwagen Ostrau


Mit dem Mietwagen Ostrau entdecken

Im Dreiländereck Tschechien, Polen und der Slowakei liegt die Stadt Ostrau, die in der Landessprache auch Ostrava genannt wird.

Die zweitgrößte Stadt Tschechiens, die nur 10 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt liegt, wurde früher auch als Mährische Pforte bezeichnet.

Ostrava hat ihren Namen vom gleichnamigen Fluss, in den hier gleich vier weitere, der Lucina, die Oder, der Oppa und die Ostrawitzka münden.

Entwicklung von Ostrau

Gleichwohl an der Bernsteinstraße liegend, die schon zur Zeit der Römer eine wichtige Handelsstraße zwischen Nord- und Südeuropa darstellte, geht ihre erste Besiedelung bis in die Steinzeit zurück. Das an die Stadt Ostrava angrenzende Naturschutzgebiet ist international als steinzeitliche Fundstätte bekannt.

Erste slawische Stämme ließen sich hier im Ostrauer Becken bereits im 10. Jahrhundert nieder. Im Laufe der Zeit mehrfach von Kosaken oder Napoleons Schergen überfallen und geplündert oder durch die Pest geschlagen, die 1715 die Hälfte der Bevölkerung hinraffte, erhielt sie erst Anfang des 19. Jahrhunderts eine wesentliche wirtschaftliche Bedeutung.

Nach Kohlefunden rund 100 Jahre zuvor, gründeten die Rothschilds hier die Witkowitzer Eisenhüttenwerke, die Ostrau zum Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie machten.

 Leider wurde die Stadt aufgrund dieser Tatsache auch zum Ziel vieler Luftangriffe während des zweiten Weltkriegs.

Sehenswertes in Ostrau

Ostrau Mietwagen buchen

Sehenswert sind heute jedoch noch die Reste der Premsylidenburg "Höhe Landek" und die Kathedrale von Ostrau.

Da die Stadt Ostrau mit ihren mehr als 300.000 Einwohnern auf 42 Stadtbezirke verteilt ist, und vor allem das Umland äußerst Interessantes zu bieten hat, empfiehlt sich während des Aufenthaltes ein Mietwagen.