Verkehrsregeln Ukraine
Allgemein:
In der Ukraine besteht derzeit noch kein zusammenhängendes Autobahnnetz, dafür verfügt sie aber über ein gut ausgebautes System von Fern- und Schnellstraßen welches sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Tankstellen findet man hier auch nicht so häufig wie in Westeuropa. Also sollte man immer rechtzeitig tanken. Es kann hier nur in der Landeswährung bezahlt werden, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Ein internationaler Führerschein ist in der Ukraine unbedingt erforderlich.
Promillegrenze:
Es gilt in der Ukraine überall die 0.0 Promillegrenze.
Bußgelder:
Verkehrsstrafen liegen allein im Ermessen der Polizei und variieren stark. Sicher ist jedoch, dass Ausländer immer mit einem Aufschlag rechnen müssen. Bei Vergehen unter Alkoholeinfluss ist mit 218 – 291 Euro und einem möglichen Fahrverbot zu rechnen.
Das Telefonieren im Auto ist nur mit einer geeigneten Freisprecheinrichtung erlaubt. Ein Verstoß gegen diese Regel kann sehr teuer werden.
Sonstiges:
Es gelten ähnliche Verkehrsregeln wie in Europa. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in Städten bei 60 km/h, in Wohngebieten 20 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften und auf Schnellstraßen darf 90 und auf Autobahnen 130 km/h gefahren werden. Kinder unter 12 Jahren sowie Kinder, die kleiner als 1,45 m sind, dürfen nur auf dem Rücksitz des Fahrzeuges mitgenommen werden.