Sehenswürdigkeiten


Sehenswürdigkeiten in Tunesien

Tunesien

Tunesien hat allein acht UNESCO Welterbe-Stätten. Dazu zählen die berühmten Ruinen von Karthago vor den Toren der Hauptstadt und die historischen Altstädte von Tunis, Sousse und Kairouan.

Sehenswert sind darüber hinaus die Naturschönheiten des Landes, vor allem die Strände und Wüsten.

Top 5 – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Hannibal lässt grüßen

Unmittelbar vor den Toren der Hauptstadt Tunis zeugen imposante Ruinen von der einstigen Weltmacht Karthago. Der Ort, von dem aus im 3. Jahrhundert vor Christus Hannibal mit seinen Elefanten zu seinem großen Feldzug gegen die Römer aufbrach, ist heute eine Ausgrabungsstätte mit Nationalmuseum und ein Touristenmagnet ohnegleichen. Besonders imposant sind die Überreste einer riesigen Therme und eines gigantischen Amphitheaters für einstmals  50.000 Zuschauer. 

Feilschen um jeden Preis

Die Altstädte von Tunis, Sousse und Kairouan zählen zum Weltkulturerbe der Menschheit. Das Touristen wie ein Labyrinth anmutende Gassengewirr von Tunis umfasst allein 87 Hektar. Die arabischen Medinas, wie die Altstädte genannt werden, sind typische Beispiele für Stadtgründungen nach den Regeln des Islam mit Moscheen, Geschäften und öffentlichen Bädern( Hammam). Handeln und Feilschen ist auf den quirligen Basaren ausdrücklich erwünscht.

Welterbe und Traumstrand zugleich

Direkt am Mittelmeer, am Golf von Hammamet liegt Sousse, die drittgrößte Stadt Tunesiens. Die Medina ist von einer Stadtmauer umgeben, die die historischen Wohnviertel, Kaffeehäuser und Marktgassen von den modernen Touristenhotels abschirmt.

Gleich bei der Hafenmauer beginnen die herrlichen Sandstrände mit ihren Promenaden, die sich kilometerlang hinziehen.

Wo die Muezzine am lautesten rufen

Knapp zwei Fahrtstunden vom Mittelmeer entfernt, im Landesinnern, liegt die Kleinstadt Kairouan. Dort ist die Medina mit ihren verwinkelten Marktgassen noch am ursprünglichsten erhalten.

In den verwinkelten Gassen hört man mehrmals täglich die Rufe der Muezzine von den über 100 Minaretten der Stadt.

Ab in die Wüste

Ob mit dem Kamel, zu Fuß oder im Auto – die Wüsten im Süden Tunesiens sind auf jeden Fall eine Reise wert.

Einige Reiseveranstalter bieten von der Oasenstadt Tozeur geführte Jeep-Touren zu den Drehorten von Star Wars an, heute ein verlassenes Wüstendorf im unendlichen Sandmeer von Tunesien.

Der besondere Tipp:

Schlemmen am Kap Bon

Die grüne Halbinsel Kap Bon im äußersten Norden Afrikas ragt an ihrer Spitze nicht mal 150 Kilometer vor Sizilien ins Mittelmeer. Entsprechend mediterran ist dort das Lebensgefühl.

Orangenhaine, Zitronenplantagen und Weinhänge prägen die Landschaft. Fangfrischer Fisch wird im Küstenort Kelibia auf traditionelle Art zubereitet. Dazu passt ein Glas Weißwein vom einheimischen Muscadet.