Mit dem Mietwagen Hammamet entdecken
Zu Beginn diese Jahrhunderts nur ein kleiner Fischerort an einer malerischen, weitgeschwungenen Bucht gelegen, ist Hammamet heute der bekannteste und beliebteste Badeort Tunesien.
Der Anzahl der Einwohner des Ortes stehen mindestens genauso viele Urlauber zur Hochsaison gegenüber.
Die Hotels, umgeben von viel Grün, verteilen sich an den langen Sandstränden nördlich und südlich der Stadt, die, fährt mit einem Mietwagen die Küste entlang, einfach zu erreichen sind.
Entwicklung von Hammamet
Klugerweise wurde versucht, in die Landschaft von Hammamet integriert zu bauen, was zum Teil auch sehr gelungen ist. Auf eine bedeutende Geschichte kann die Stadt Hammamet nicht zurückblicken. Die Römer besaßen hier schon eine kleine Hafensiedlung mit dem lustig klingendem Namen Put Put (Putput).
Im 13. Jahrhundert wurde eine Festung erbaut, die Siedlung erst im 15. Jahrhundert. Wie viele andere Siedlungen war sie dafür einige Zeit ein Seeräubernest. Entdeckt wurde der Ort in den zwanziger Jahren von Künstlern und reichen Europäern. Namen wie August Macke, Paul Klee, Andre Gide, Oscar Wilde sind mit Hammamet verbunden.
Großzügige Villen wurden in den 20er Jahren von vermögenden Europäern erbaut. Der richtige Bauboom begann jedoch erst mit dem Einsetzen des Massentourismus, Ende der 60er.
Sehenswertes in Hammamet
Die Umgebung der Medina ist ganz besonders von diesem Tourismusboom geprägt.
Hier beginnen die beiden Geschäftsstrassen Av. de la Republique, in Richtung Nabeul und die Avenue Habib Bourguiba, Richtung Bahnhof.
Neben Geschäften finden sich an der Av. de la Republique ein kleines städtisches Museum und die Post.
Nach rechts geht die Route Touristique Hammamet Nord zu dem Strandhotel ab. Mit einem Mietwagen sind die wichtigsten Plätze Hammamets jeder Zeit in wenigen Minuten erreicht.