Verkehrsregeln in Italien


Verkehrsregeln Italien

Allgemein:

Italien verfügt mit mehr als 300.000 Kilometern über ein ausgesprochen gutes Straßennetz, davon alleine 6000 Kilometer Autobahn. Die meisten Autobahnen sind allerdings mautpflichtig, wobei einmal nach der Länge einer Strecke und ein anderes Mal pauschal abgerechnet wird. Der Kauf eines "Telepasses" zur Abrechnung für alle Systeme erleichtert die Sache ungemein. Viele Tankstellen bleiben vor allem in den ländlichen Gegenden zwischen 12 und 15 Uhr geschlossen.

Führerschein:

Ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich.

Promillegrenze:

In ganz Italien gilt die 0.5 Promillegrenze.

Bußgelder:

Alkohol am Steuer: ab 280 Euro
Geschwindigkeitsüberschreitung: ab 150 Euro
Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung: ab 155 Euro
Rote Ampel: ab 150 Euro
Überholverbot missachtet: ab 75 Euro
Parkverbot: ab 35 Euro

Sonstiges:

Es gelten ähnliche Verkehrsregeln wie überall in Europa. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in Städten bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h. Auf Autobahnen darf auch 130 km/h (bei Nässe 110 km/h) gefahren werden und auf Schnellstraßen 110 km/h. Auch tagsüber muss das Abblendlicht außerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet bleiben. Das Mitführen und Benutzen von Warnwesten ist auch im Mietwagen Pflicht. In Italien ist Parkverbot in Landschaftsschutzgebieten und bei schwarz-gelb markierten Bordsteinen.

Ratgeber Artikel

Elektromobilität im Alltag: Was Autofahrer über Nutzung und Infrastruktur wissen sollten
Clever finanzieren oder mieten: Wege zum eigenen Auto trotz Hindernissen
Hilfe, mein Flug hat Verspätung! Was passiert jetzt mit meinem Mietwagen?
Elektroautos im Straßenverkehr: Besondere Regeln & Privilegien
Dashcams im Auto: Erlaubt oder verboten?
Auto mieten für 99 Euro im Monat | Günstige Angebote

Jetzt direkt die

Mietwagen-Preise

vergleichen!

Zur Eingabemaske »