Road Trip Belgien. – Kleines Land, viel zu sehen
Brüssel- das neue Herz Europas
Die großen Institutionen der europäischen Union befinden sich in Brüssel. Für Besucher kein Nachteil, denn sie finden in dieser Metropole alles, was einen Aufenthalt in spannend macht. Kulturelle Highlights, Cafés, belebte Fußgängerzonen und natürlich jede Menge Restaurants. Schließlich befinden Sie sich in Belgien.
Ein touristisches Muss ist das Manneken Pis, die Skulptur eines Knaben der in einen Brunnen pinkelt. Diese Figur wurde bereits im Jahre 1619 erschaffen. Spannend ist auch ein Besuch der Cathédrale St-Michele, deren Grundsteinlegung auf das Jahr 1225 zurückgeht. Bewundern Sie das farbenprächtige Fenster im Mittelportal, welches das Jüngste Gericht darstellt.
Jetzt wird es Zeit zu schlendern. Bummeln Sie durch die belebten Straßen, genießen Sie ein belgisches Bier in einer der vielen Kneipen und erleben Sie europäisches Lebensgefühl. Immerhin ist jeder dritte Einwohner von Brüssel ausländischer Herkunft. Und die meisten davon arbeiten an der Zukunft der Europäischen Union. Vermutlich haben Sie nach Ihrem ausgedehnten Stadtbummel Hunger bekommen. Wir empfehlen einen Besuch im Scheltema. Die urige Brasserie wartet mit hervorragenden Fischgerichten auf. Ganz günstig ist das Vergnügen nicht, aber es lohnt sich.
Leuven – Lebendige Studentenstadt
Am nächsten Tag geht es weiter nach Leuven. Nur 25 km von Brüssel entfernt hat diese Stadt eine völlig andere Atmosphäre. Das liegt wohl auch daran, dass 25.000 der 95.000 Einwohner Leuwens Studenten sind.
Die reich verzierte Fassade des Stadthuis (Rathaus) zieht viele Besucher in ihren Bann. Die Figuren zwischen den Fensterbögen zeigen Menschen aus der Geschichte Leuvens. Doch auch in Leuven wollen die meisten Touristen das Leben genießen, schlendern durch die malerische Altstadt und schlemmen nach Herzenslust in einem der zahllosen Restaurants.
Spa – Eine der ältesten Kurstädte der Welt
Weiter geht die Fahrt nach Spa, der letzten Station des Roadtrips. Jedes Hotel, das etwas auf sich hält, verfügt heute über ein Spa. Und die Stadt Spa ist der Namensgeber. Seit dem 16. Jahrhundert sucht die Hautevolee diesen Kurort auf. Auch wenn die ruhmreiche Vergangenheit ein wenig verblasst ist, lohnt der Besuch noch immer.
In Spa kann man im ältesten Casino Europas sein Glück versuchen. 1752 wurde es gegründet. Auch der Kurpark ist einen Besuch wert. Nicht zu vergessen sind die Thermen, in denen der Gast sich nach allen Regeln der Kunst von Wellness und Beauty verwöhnen lassen kann. Nach einer solchen Behandlung darf es auch ein besonderes Hotel sein. Wir empfehlen das Hotel Villa de Fleurs, ein Haus aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Spa. Die Zimmer sind mit allem Komfort und sehr stilvoll ausgestattet. Auch das Frühstück überzeugt.